Toniebox 1 vs. Toniebox 2

Toniebox 1 vs. Toniebox 2

Toniebox 1 vs. Toniebox 2 – welcher Audiowürfel passt zu deinem Kind?

Die Toniebox ist inzwischen eine feste Größe im Kinderzimmer: Einfach eine Figur aufsetzen – und schon startet das Hörvergnügen mit Geschichten, Liedern und Hörspielen. Mit dem neuen Modell, der Toniebox 2, bringt tonies® spannende Neuerungen. Aber lohnt sich ein Umstieg? Wir schauen genau hin.

Bevor wir auf die Unterschiede eingehen: Es gibt viele Gemeinsamkeiten – das ist gut zu wissen, wenn du vielleicht bereits eine Toniebox besitzt. 

  • Beide Modelle unterstützen sämtliche Tonie-Figuren.

  • Beide sind intuitiv bedienbar: Kinder setzen eine Figur auf, heben sie ab, regulieren die Lautstärke über die „Ohren“. 

  • Beide verzichten auf Bildschirme und setzen auf ein kinderfreundliches, robusteres Design. 

Kurz: Wenn du bislang zufrieden warst mit deiner Toniebox, funktioniert dein bisheriges Setup auch weiterhin – die Toniebox 2 bietet jedoch mehr Funktionen

Merkmal Toniebox 1 Toniebox 2
Altersfreigabe Ab 3 Jahren empfohlen  Ab 1 Jahr zertifiziert 
Speicherplatz 8 GB  32 GB 
Laden/Anschluss Magnetische Ladestation  USB-C Anschluss – moderner & flexibler 
Neue Funktionen Sleep Timer mit Licht, Sunrise Alarm, dynamischer Licht-Ring 
Tonieplay (interaktive Spiele) Nicht verfügbar  Verfügbar: Controller + Spiele (nur Tonieplay- kompatibel)
Kompatibilität mit bestehenden Figuren Ja Ja – alle Figuren kompatibel, Spiele aber nur mit Toniebox 2 

 

Warum lohnt sich die Toniebox 2?

Wenn du gerade eine neue Audiobox für dein Kind kaufst oder das bestehende Modell aufrüsten möchtest, bietet die Toniebox 2 einige überzeugende Vorteile:

  • Frühstart möglich: Dank Altersfreigabe ab 1 Jahr kann dein Kind schon früher mit haptisch-akustischer Unterhaltung beginnen.

  • Mehr Inhalte möglich: Der größere Speicher (32 GB) ermöglicht deutlich mehr Geschichten, Lieder oder Spiele.

  • Moderne Technik: USB-C Anschluss macht das Laden flexibler, Licht-Ring und App-Funktionen bieten Extras, die Alltag und Routine erleichtern.

  • Interaktive Erweiterung: Mit Tonieplay können Kinder nicht nur hören, sondern mitmachen – Spiele, Quizze, Abenteuer.

  • Schlaf- und Morgenroutine: Mit Sleep Timer und Sunrise Alarm wird das Gerät zum Begleiter bei Schlafenszeit und Aufstehen.

Wann reicht die Toniebox 1 noch aus?

Falls du bereits eine Toniebox besitzt oder nur klassische Hörinhalte suchst, kann die Toniebox 1 weiterhin eine gute Wahl sein:

  • Wenn dein Kind vor allem Hörspiele und Lieder hören möchte – ohne interaktive Spiele.

  • Wenn du kein Interesse an den zusätzlichen Funktionen wie Tonieplay oder Weck-/Schlafmodus hast.

  • Wenn du Kosten sparen möchtest: Das ältere Modell ist in vielen Fällen günstiger erhältlich.

Fazit für hej søtt

Für uns bei hej søtt gilt: Wenn du ganz neu einsteigst oder dein Kind bereits aufwächst und du die interaktiven und modernen Funktionen nutzen möchtest – dann ist die Toniebox 2 die bessere Wahl. Besonders in Kombination mit unseren individuell gestalteten Toniebox-Folien wird sie zum persönlichen Highlight im Kinderzimmer. Wenn du jedoch bereits eine Toniebox 1 hast und mit ihr zufrieden bist, brauchst du nicht zwingend umzusteigen – du bist auch mit dem bisherigen Modell gut versorgt.

Entdecke unsere hochwertigen Toniebox-Folien

www.hejsott.de/collections/toniebox-folien